Mein Medienmenü – Woche 42/2023

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Irgendwie kam es über mich und ich musste mit der Netflix-Realverfilmung von One Piece anfangen. Und das war wirklich unterhaltsam genug, sodass ich alle acht bisherigen Episoden geschaut habe. Für die kommende Staffel müssen jedoch noch ein paar Stellschrauben gedreht werden, um mich weiter bei Laune zu halten. Zwar ist das Szenenbild mit großen Aufwand gestaltet worden, aber es ist wie die Kostüme viel zu glatt. Kaum eine Kulisse wirkt, als ob darin schon jemand längere Zeit gelebt hat, keine Klamotte wirkt getragen. Obendrauf ist fast jeder Kampf nach der gleichen Choreografie orchestriert und dass nutzt sich einfach wahnsinnig schnell ab.

Amazons The Wheel of Time habe ich ebenfalls begonnen und die erste Staffel hinter mich gebracht. Darauf konnte ich mich leider überhaupt nicht einlassen. All das fühlt sich einfach durchgehend nicht nur nach generischer Fantasy, sondern auch nach einem plumpen Testlauf für The Rings of Power an.

Außerdem: Ich war diese Woche nicht nur endlich mal wieder im Kino. Künftig will ich meine Besuche in den heiligen Hallen auch hier im Blog dokumentieren. Drüben bei Instagram mache ich das ja schon ein Weilchen.

Filme

Serien

Bücher

Podcasts