Kränkelndes Elend gipfelte in der bisher filmreichsten Woche des Jahres – viel mehr lässt sich zu den vergangenen sieben Tagen auch gar nicht sagen.
Eine kleine Hausmitteilung habe ich noch: Über Serien zu schreiben finde ich nach wie vor zu anstrengend. Deshalb teile ich meine Meinung ab sofort immer mit 👍 oder 👎 mit, sobald ich mit einer Serie durch bin. Als überragende Serviceleistung habe ich sogar die bisherigen Medienmenüs rückwirkend mit den Daumen aktualisiert.
- The Fabelmans (2022) – ★★★½☆
- The Great Escape (1963) – ★★★½☆
- Axiom (2022) – ★★★★☆
- Creed (2015) – ★★★☆☆
- Rotting in the Sun (2023) – ★★★½☆
- Creed II (2018) – ★★☆☆☆
- Happy Together (1997) – ★★★★☆
- Creed III (2023) – ★☆☆☆☆
- Days of Being Wild (1990) – ★★★½☆
- No One Will Save You (2023) – ★★½☆☆
- Schweigend steht der Wald (2022) – ★★★☆☆
Serien
- E03-E08 von The Consultant (👍, beendet)
- S01 von Shrinking
- S02E10 von Foundation
- S02E08 von Westworld
- 0 Seiten Wuthering Heights von Emily Brontë
- „Friedemann Karig & Nilz II“ – NBE – Die Nilz Bokelberg Erfahrung
- „Folge 266: Juliencos Finanztipps, NoWay ausgeraubt & ist Theo Stratmann fake? ft. Ultralativ“ – Lästerschwestern
- „Ep.24 – Countdown“ & „Ep.25 – Live from XPEvo!“ – dropped gears – A Trackmania Podcast
- Vollbild vom 19. August 2023
- „#28 – Deutsche UFO-Behörde“ – Gespräche in Aspik
- „The Wolf of Paywall Street“, „Bluesky geht bluesteil“ & „Wer sich nicht von X löscht, macht Elon Musk reicher (vielleicht)“ – Haken dran – das Twitter Update
- „shortcuts – Axiom“ & „#165 – Past Lives“ – CUTS – Der kritische Film-Podcast
- „#147: Saint Omer“ – Longtake
- „E137: Der schwarze Sommerabgrund“ & „E138: Merz‘ Dark Kenergy“ – Piratensender Powerplay