Während ich diese Woche trotz meines gerade begrenztes Zeitbudget erstaunlich viele Filme geschaut habe, ist es jedoch etwas anderes, um das meine Gedanken überraschend oft kreisen: Bluesky. Seit der Übernahme durch den rechtslibertären Troll Elon Musk ist Twitter für mich nämlich durch. Nun ist aber das Problem, dass ich Twitter trotz eklatanter Probleme mit Hassrede usw. wirklich geliebt habe.
Mastodons Prinzipien finde ich toll. Nur kommt der Dienst als Alternative für mich (noch?) nicht infrage. Selbst nach einem guten Dreivierteljahr ernsthafter Nutzung drehen sich viele Diskussion auf der Plattform immer und immer wieder um die Plattform selbst und kommen einfach nicht zu einem Ergebnis. Außerdem habe ich es selbst erlebt und bei anderen gesehen, wie unangenehm sich manche FOSS-Absolutisten verhalten. Und ich habe einfach keine Energie dafür, ewig lange in Widerspruch und Blocklisten zu investieren.
Bluesky hingegen hat mich direkt mit einer wesentlich angenehmeren Athmosphäre gekriegt. Ein bisschen hat mich meine erste Woche mit dem Dienst an die Anfangszeiten von Twitter erinnert. Dass dem noch so ist, mag auch daran liegen, dass die Plattform gerade noch absolut dicht ist. Ohne Invite kann man nicht nur keinen Account registrieren, sondern nicht einmal andere anschauen.
Wer also einen Invite ergattern konnte, findet mich hier.
- Meet Cute (2022) – ★½☆☆☆
- Helle Nächte (2017) – ★★★½☆
- This Boy’s Life (1993) – ★★★½☆
- Bruce Almighty (2003) – ★★★☆☆
- Whale Rider (2003) – ★★★★☆
- The Little Mermaid (1989) – ★☆☆☆☆
- Mädchen in Uniform (1958) – ★★★★☆
- Artem & Eva (2023)
- The Falling (2014) – ★★☆☆☆
Serien
- S02E02-E03 von The Mosquito Coast
- S02E07 von Foundation
- 0 Seiten Wuthering Heights von Emily Brontë
- „Special: Sommer-Mailbag“ – CUTS – Der kritische Film-Podcast
- „Alena Buyx, warum ist Leben nicht das höchste Gut?“ – Alles gesagt?
- „Ep. 208: Diese Barbie streikt! Arbeitskampf in Hollywood“ & „Ep. 211: Dümmer als Bitcoin! Die Worldcoin-Ideologie“ – Wohlstand für alle
- „058 – Barbenheimer“ – Kulturindustrie
- „Ep.20 – Status of Trackmania“ – dropped gears – A Trackmania Podcast
- „Fatoni & Nilz II“, „Thomas D & Nilz“, „Smudo & Nilz“ & „And.Ypsilon & Nilz“ – NBE – Die Nilz Bokelberg Erfahrung