In dieser Rubrik tauchen in den vergangenen Wochen wirklich viele Episoden von Serien, die bei Apple TV+ laufen, auf. Das ist kein Zufall. Vielmehr versuche ich aktuell, mehr nach einer der Maximen zu streamen, die wir drüben bei Shelfd ja immer mal wieder predigen: Nur für die Anbieter zahlen, bei denen ich auch aktuell Inhalte schaue und so insgesamt flexibel Abos zu kündigen und wieder aufleben zu lassen. Und gerade hat bei mir eben Apple TV+ den Vorzug.
Außerdem: Ich bin so froh darüber, es noch zu MISSION: IMPOSSIBLE – DEAD RECKONING PART ONE ins Kino geschafft zu haben. Denn in der privaten Hektik habe ich irgendwie den Kinostart verpasst und als dann wieder mehr Zeit war, waren die OV-Vorstellungen offenbar durch – bis auf diese eine, in der ich dann selbstverständlich noch saß.
- Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One (2023) – ★★★★☆
- Sonne und Beton (2023) – ★★★☆☆
- Kapringen (2012) – ★★★★☆
- Walchensee Forever (2020)
- The French Connection (1971) – ★★★★☆
Serien
- S02E03-E06 von Slow Horses
- S01 und S02E01 von The Mosquito Coast
- S02E06 von Foundation
- 0 Seiten Wuthering Heights von Emily Brontë
- „Episode 1410 – Tim Blake Nelson“ – WTF with Marc Maron
- „Tatort: Mockau! Sauber: Stadtreinigungs-App!“ – Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.
- „#164 – Oppenheimer“ & „#162 – Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ – CUTS – Der kritische Film-Podcast
- „Folge 260: ApoRed-Abzocke, Papaplattes r/place-Stream und Activision vs. Anthony Fantano ft. Marcel“, „Folge 261: Rizz-Robin und PietSmiet lästern auf Lock über Slay-Tweets – dürfen sie so?“ & „Folge 262: LTT-Shitstorm, Julien Bams teure Videos & Lil Tays Auferstehung ft. Brainpain“ – Lästerschwestern