In der vergangenen Woche waren bei Prime Video einige der zubuchbaren Channels im Angebot bzw. standen für einen länger als üblichen Testzeitraum bereit. Die Gelegenheit habe ich direkt genutzt, um mir 30 Tage kostenlosen BBC Player zu schießen. Dadurch habe ich nach wirklich langer Pause mal wieder Doctor Who weitergeschaut. Und was soll ich sagen… ich bin wieder komplett drin 😅 Black Mirror hingegen hätte ich vielleicht einfach liegenlassen sollen. Von den einst visionären Qualitäten der Serie ist nicht mehr viel übrig. Vielmehr fühlt es sich nun an, als ab man der Realität hinterherrennen würde. Naja 🤷♂️.
- Nachmittag (2007) – ★★★★☆
- Iwans Kindheit (1962) – ★★★★☆
- Don’t Worry Darling (2022) – ★★☆☆☆
- Empire of Light (2022) – ★★☆☆☆
- Guardians of the Galaxy (2023) – ★★★½☆
- A.I. Artificial Intelligence (2001) – ★★½☆☆
- Are You There God? It’s Me, Margaret. (2023) – ★★★½☆
Serien
- S05E10 von The Handmaid’s Tale (👍, beendet)
- S04E04-E06 von Star Trek: Discovery
- The Grand Tour: Eurocrash
- S11E06-E10, das Neujahrsspecial 2019 und S12 von Doctor Who
- S06 von Black Mirror
- 112 Seiten Weiter Sehen von Esther Kinsky (und das Buch damit beendet)
- 28 Seiten Blaue Frau von Antje Rávic Strubel
- „Russland, Sonneberg, Kirchentag, OMR Festival, Trad-Wifes, Lustlosigkeit per Pille, Herrenclubs“ – Die Neuen Zwanziger
- „WR1503 Reden über Ostdeutschland“ – WRINT: Zum Thema
- „#160 – Asteroid City“ & „shortcuts – Luzifer“ – CUTS – Der kritische Film-Podcast