Mein Medienmenü – Woche 24/2023

Der Versuch, die Unplayed-Kategorie in meiner Podcast-App etwas zu verschlanken, gleicht immer mehr Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen. Selbst bei diesem (⬇️) doch recht ausgearteten Konsum schrumpft die Nettozahl ungehörter Episoden nur sehr langsam. Aber ich kann mich einfach so schwer von meinen Abos trennen 🤷‍♂️

Naja, jedenfalls experimentiere ich weiter damit, was dieses Blog noch sein kann. Der Niedergang von Twitter und jüngst auch Reddit hat mich viel darüber nachdenken lassen, welche Plätze im Internet ich noch mit Inhalten füllen möchte. Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass einer dieser Plätze mein eigener kleiner Spielplatz sein soll – unabhängig von Follower-Zahlen, Views, Impressions und was weiß ich noch. Deswegen experimentiere ich gerade mit einem Format, das ich Quick Links getauft habe. Die Idee ist so komplex wie originell: nämlich gar nicht. Aber das macht sie für mich nicht weniger interessant. Im Prinzip versuche ich damit zu kommentieren, was mich im nachrichtlichen Tagesgeschehen bewegt. Startseite und RSS-Feed sind weiterhin nur coolen und zeitloseren Inhalten sowie meinem „Tagebuch“ vorbehalten. Die Quick Links finden auf einer Unterseite und in einem gesonderten Feed statt.

So viel dazu. Jetzt zurück zu meinem Kulturpaket der vergangenen Woche.

Filme

Serien

Bücher

Podcasts