Zwei Worte zum aktuellen Kino: 1. Underdog-Geschichten mit Konzernen in der Hauptrolle sind brutal aus der Zeit gefallen. 2. Jemandem aufgrund seines vorherigen Erfolges bei seinem nächsten Projekt absolut freie Hand zu lassen, ist einfach keine gute Idee.
Außerdem: Wieder mehr Serien geschaut, was einen ziemlich einschniedenden Effekt auf mein Lese-Budget hatte. Beendet habe ich Raised by Wolves, die für mich die interessanteste Science-Fiction der vergangenen Jahre ist. Umso bitterer, dass die Serie nach dem Machtwechsel beim HBO-Mutterkonzern Warner auf der Schlachtbank gelandet ist.
- Sinister (2012) – ★★★☆☆
- Dogville (2003) – ★★★★½
- Air (2023) – ★★½☆☆
- Beau Is Afraid (2023) – ★★½☆☆
- Welcome to Me (2014) – ★★★☆☆
Serien
- E04-06 von Dead Ringers (👍, beendet)
- S02E05 & E06 von Succession
- S02E06-E08 von Raised by Wolves (👍, beendet)
- S02E02 von The Problem with Jon Stewart
- 23 Seiten Der Mauersegler von Jasmin Schreiber
- „Beef Candy (Folge 5)“, „Der Inner Circle (Folge 6)“, „Der Giftschrank (Folge 7)“ & „Unter jedem Stein (Folge 8)“– Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer
- „OK COOL trifft: Jasmin ‚Gnu’ Sibel“ – OK COOL
- „Ordnungsamt auf Zebrastreife. Leipzig in drei Worten.“ – Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.
- „Folge 248: Ganz Twitter redet über Vlesk & Streamer aus dem Neandertal“ – Lästerschwestern
- „Ep. 12 – Delays, delays, delays!“ & „Ep.13 – We have a Tona questions“ – dropped gears – A Trackmania Podcast
- „‚Ungezügelte Bösartigkeit‘ – Karl Schlögel bei Carolin Emcke über Putinismus“ – In aller Ruhe
- „#153 – Music“ – CUTS – Der kritische Filmpodcast