Meine Woche in Filmen – KW10 / 2023

Nach ein paar Wochen Pause habe ich es endlich mal wieder ins Kino geschafft! Das geht jetzt hoffentlich so weiter, denn nach kleiner Durststrecke stehen jetzt wieder ein paar Titel im Release-Kalender, die mindestens mal interessant aussehen oder sowieso schon nicht schlecht besprochen wurden.

08.03.: SON OF SAUL (2015) – ★★★★½

Bislang war Elem Klimovs KOMM UND SIEH (1985) ziemlich allein auf meiner Liste der besten Filme, von denen ich mir wünsche, dass sie nie gedreht hätten werden müssen. László Nemes‘ SON OF SAUL gesellt sich nun dazu. Der Film hängt mir immer noch in den Knochen.

08.03.: MISSING (2023) – ★★★

Im Meer der sogenannten Desktop-Filme schwimmt extrem viel Schrott. Wirklich angetan war ich bisher nur von SEARCHING (2018). Dass ich deshalb auch dem nächsten Desktop-Thriller aus den Federn von Aneesh Chaganty und Sev Ohanian eine Chance gebe, war eigentlich klar.

09.03.: THE USUAL SUSPECTS (1995) – ★★★

Um der CUTS-Folge zu RASHOMON (1950) und THE USUAL SUSPECTS besser folgen zu können, wollte ich mein Gedächtnis mit Blick auf letzteren noch mal auffrischen – nur, um dabei zu merken, dass ich THE USUAL SUSPECTS noch nie gesehen und im Kopf immer mit LUCKY NUMBER SLEVIN vermischt habe.

11.03.: VENGEANCE (2022) – ★★★½

Hätte ich gerne zur Strafe ignoriert, da der deutsche Titel RACHE AUF TEXANISCH lautet. Aber dann wäre mir ein cooler Film entgangen.

12.03.: SCREAM VI (2023) – ★½

SCREAM (2022) wollte ich eigentlich im Kino schauen, aber das hat wegen Corona in Sachsen eher nicht so gut geklappt. So war der letzte und bisher einzige Film der Reihe, den ich tatsächlich auf der großen Leinwand sehen konnte, SCREAM 4. Aus Komplettierungszwang musste es jetzt natürlich auch Teil VI sein. Aber ey, was die Nummerierung angeht: Die haben sich doch den Dilettanten FAST & FURIOUS geangelt.